s. die Erklärungen zu "Pfingsten"
Klicken Sie hier für die Anregungen für alle Predigtreihen (soweit vorhanden)
IV - 4. Mose 11, 11-12.14-17.24-25(26-30) (=Num 11, 11-12.14-17.24-25(26-30))Und Mose sprach zu dem HERRN: Warum bekümmerst du deinen Knecht?
Und warum finde ich keine Gnade vor deinen Augen, dass du die
Last dieses ganzen Volks auf mich legst? 12 Hab ich denn all das
Volk empfangen oder geboren, dass du zu mir sagen könntest:
Trag es in deinen Armen, wie eine Amme ein Kind trägt, in das
Land, das du ihren Vätern zugeschworen hast? 14 Ich vermag
all das Volk nicht allein zu tragen, denn es ist mir zu
schwer. 15 Willst du aber doch so mit mir tun, so töte mich
lieber, wenn anders ich Gnade vor deinen Augen gefunden habe,
damit ich nicht mein Unglück sehen muss.
16 Und der HERR sprach zu Mose: Sammle mir siebzig Männer unter
den Ältesten Israels, von denen du weißt, dass sie Älteste im
Volk und seine Amtleute sind, und bringe sie vor die
Stiftshütte und stelle sie dort vor dich, 17 so will ich
herniederkommen und dort mit dir reden und von deinem
Geist, der auf dir ist, nehmen und auf sie legen, damit
sie mit dir die Last des Volks tragen und du nicht allein
tragen musst.
24 Und Mose ging heraus und sagte dem Volk die Worte
des HERRN und versammelte siebzig Männer aus den
Ältesten des Volks und stellte sie rings um die
Stiftshütte. 25 Da kam der HERR hernieder in der
Wolke und redete mit ihm und nahm von dem Geist, der
auf ihm war, und legte ihn auf die siebzig Ältesten.
Und als der Geist auf ihnen ruhte, gerieten sie in
Verzückung wie Propheten und hörten nicht auf.
26 Es waren aber noch zwei Männer im Lager
geblieben; der eine hieß Eldad, der andere Medad.
Und der Geist kam über sie, denn sie waren auch
aufgeschrieben, jedoch nicht hinausgegangen zu der
Stiftshütte, und sie gerieten in Verzückung im
Lager. 27 Da lief ein junger Mann hin und
sagte es Mose und sprach: Eldad und Medad sind in
Verzückung im Lager. 28 Da antwortete Josua, der
Sohn Nuns, der dem Mose diente von seiner Jugend
an, und sprach: Mose, mein Herr, wehre
ihnen! 29 Aber Mose sprach zu ihm: Eiferst
du um meinetwillen? Wollte Gott, dass alle
im Volk des HERRN Propheten wären und der
HERR seinen Geist über sie kommen ließe! 30 Darauf
kehrte Mose zum Lager zurück mit den Ältesten
Israels.
Anregung folgt später
Liedvorschläge zur Predigt:
Nun bitten wir den Heiligen Geist (EG 124)
Komm, Heiliger Geist, Herre Gott (EG 125)
Komm, Gott Schöpfer, Heiliger Geist (EG 126)
Heilger Geist, du Tröster mein (EG 128)
Komm, o komm, du Geist des Lebens (EG 134)
O komm, du Geist der Wahrheit (EG 136)
Herr unser Gott, wir danken dir für deine Gegenwart. Wir bitten dich:
lass deinen Geist stark werden in uns, der uns im Glauben festmacht, fröhlich und
geduldig, der uns mit Hoffnung erfüllt und unsere Phantasie beflügelt, der uns
deinen Frieden bringt.
Wir bitten dich, Gott, um den Geist der Freude für alle, die ihre Freude am Leben
verloren haben, für alle, denen das Lachen vergangen ist, die verzweifelt sind,
die im Dunkel der Trauer gefangen sind.
Wir bitten dich, Gott, um den Geist des Verstehens für alle, die sich unverstanden
fühlen, für alle, die für andere kein Verständnis aufbringen können, für alle, die
versuchen, dich mit Hilfe der Vernunft zu leugnen.
Wir bitten dich, Gott, um den Geist des Friedens für alle, denen Macht wichtiger
ist als Leben, für alle, die unter Gewalt und Krieg leiden, für alle, die mit sich
selbst uneins sind, für alle, die in Streit leben.
Wir bitten dich, Gott, um den Geist des Mutes für alle, denen es an Mut fehlt, für
alle, die Angst haben, aufzufallen, für alle, die dem Tod nahe sind.
Wir bitten dich, Gott, um den Geist der Hoffnung für alle, die verzweifelt sind, für
alle, die unter einer unheilbaren Krankheit leiden, für alle, die keine Zukunft mehr
sehen.
Wir bitten dich, Gott, um den Geist der guten Einfälle für alle, die auf ihre Fragen
keine Antworten finden, für alle, die verlernt haben, zu träumen, für alle, die die
Wunder deiner Schöpfung nicht mehr erkennen können.
Wir bitten dich, Gott, um deinen heiligen Geist, der Leben schafft und erhält: lass
ihn in uns stark werden, damit deine Kirche ein wahrhaftiges Zeugnis ablegen kann in
einer Welt, die sich von dir losgesagt hat.
Dein Geist helfe unserer Schwachheit auf und lasse uns erfahren, dass denen, die dich
lieb haben, alle Dinge zum Besten dienen. Dir sei Ehre in Ewigkeit.
Amen
Buchempfehlungen:
- NEU UND AKTUELL! Er ist unser Friede. 1. Advent 2022 bis Pfingstmontag 2023Wenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!. Lesepredigten zur Perikopenreihe V vom 1. Advent 2022 bis Pfingstmontag 2023 v. Maike Schult u.a. (Hg.). Ev. Verlagsanstalt 2022, 296 S. - 1. Auflage.
Die Lesepredigten für alle Sonn- und Gedenktage des Kirchenjahres sind eine in der Praxis bewährte Arbeitshilfe für eine zeitgemäße, anspruchsvolle und ansprechende Verkündigung. Ehrenamtliche Lektorinnen und Lektoren, Prädikantinnen und Prädikanten sowie Pfarrerinnen und Pfarrer finden hier - je nach Bedarf - ausformulierte Predigten und Anregungen für die eigene homiletische Arbeit. Textbasis ist die jeweils empfohlene Predigtreihe. Ergänzt werden die Lesepredigten durch passende Liedvorschläge und Fürbittgebete. Die Texte werden auch als Download zur Verfügung gestellt (Link im Buch). - SommergottesdiensteWenn sie auf diesen Link klicken, verlassen Sie diese Webseite und werden zu Amazon weitergeleitet! Durch den Kauf bei Amazon unterstützen Sie die Weiterentwicklung dieser Webseite!. Gottesdienstpraxis Serie B v. Christian Schwarz (Hg.). Gütersloher Verlagshaus 2021, 168 S. - 1. Auflage.