Eingangsvotum:
Die Frage, ob man dem Staat Steuern zahlen solle oder nicht, steht am 23. Sonntag
nach Trinitatis im Vordergrund. Die Kirche weiß, dass sie in dieser Welt
nur Gast ist und daher auch Freiheit ihr gegenüber hat. Zugleich aber, da wir
in dieser Welt leben, haben wir eine Verantwortung für sie wahrzunehmen, indem
wir mit unserem Gebet für sie eintreten. Ein Staat aber, der den Menschen nicht
achtet und ihm seine Würde nimmt, handelt entgegen dem Evangelium und wird
daher auch von der Gemeinde Jesu zur Änderung seines Tuns aufgerufen werden.
Wochenspruch:
Dem König aller Könige und Herr aller Herren, der allein Unsterblickeit hat, dem sei Ehre und ewige Macht! (1. Tim 6, 15b.16a.c)
Wochenlied:
Ist Gott für mich, so trete gleich alles wider mich (EG 351)
Gib Frieden, Herr, gib Frieden (EG 430)
Musikvideo zum ersten Wochenlied von Detlef Korsen
Weitere Liedvorschläge
Gib Frieden, Herr, gib Frieden (EG 430)
Musikvideo zum ersten Wochenlied von Detlef Korsen
Weitere Liedvorschläge
Antiphon:
Es danken dir, Herr, alle Könige auf Erden, dass sie hören das Wort deines Mundes! (Ps 138, 4)
Halleluja-Vers:
Es sollen dir danken, Herr, alle deine Werke und deine Heiligen dich loben, und die Ehre deines Königtums rühmen und von deiner Macht reden. (Ps 145, 10-11)
Kollektengebet (Tagesgebet):
Allmächtiger Gott, du gewährst uns das Bürgerrecht im Himmel. Hilf uns, dass wir stets daran denken,
wo wir hin gehören, und dies auch in unserem Leben sichtbar werden lassen. Das bitten wir durch den, dessen Opfer
uns befreit hat von allem Irdischen, Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn. Amen (Bezug zu Phil 3, 17-21)
Bach-Kantaten:
BWV 52 - Falsche Welt, dir trau ich nicht
BWV 139 - Wohl dem, der sich auf seinen Gott
BWV 163 - Nur jedem das Seine
BWV 139 - Wohl dem, der sich auf seinen Gott
BWV 163 - Nur jedem das Seine
Anmerkungen:
Das Proprium des 23. Sonntags nach Trinitatis ist austauschbar mit dem Proprium des
20. Sonntags nach Trinitatis.
Liturgische Farbe:
grün
Biblische Texte (Perikopen)
Psalm:
33, 13-22
I:
Amos 7, 10-17
II:
Evangelium
Evangelium
Mt 22, 15-22
III:
Epistel
Epistel
Phil 3, 17-21
IV:
Altes Testament
Predigttext
Altes Testament
Predigttext
2. Mose 1, 8-20 (= Ex 1, 8-20)
V:
Mt 5, 33-37
VI:
Röm 13, 1-7
M:
Joh 15, 18-21
Apg 5, 17-33
1. Petr 2, 11-17
Apg 5, 17-33
1. Petr 2, 11-17