I - Mt 5, 2-10 (11-12) Mt 5, 1-10 (11-12) (W) Rev. 2014: Mt 10, 26b-33 (s. Reihe III) FürbittengebetAllmächtiger Gott, himmlischer Vater, du erhältst deine Kirche. Du führst Menschen zum lebendigen Glauben an dich.
Du rufst Menschen in die Arbeit in Deinem Weinberg. Wir bitten Dich: nimm uns unter deine Fittiche, sei unsere feste Burg,
lass uns darauf vertrauen, dass du da bist, was auch immer geschieht.
Wir bitten dich um Kraft und Mut, den Glauben an Dich in Wort und Tat zu bekennen. Nimm von uns alle Angst, lass uns frei
sein, deinen Namen auszurufen in dieser Welt.
Wir bitten dich für deine Kirche, dass sie sich dem Zeitgeist hingibt, sondern allein deinem Geist, dass die Menschen die
Lebenskraft in sich spüren und aufnehmen, die von dir ausgeht.
Wir bitten dich für die Menschen, die sich ganz auf sich selbst verlassen, dass sie erkennen, wie verlassen sie sind.
Wir bitten dich für die, die auf der Suche sind, dass du dich finden lässt, dass sie in dir den Schatz erkennen, der in
Wahrheit reich macht.
Wir bitten dich, lass uns Wegweiser sein für die, die umherirren und nicht wissen, wohin.
Lass deine Liebe durch uns spürbar werden für all die Menschen, die du uns begegnen lässt.
Was uns noch bewegt, das legen wir vor dich in der Stille.
Stille...
Himmlischer Vater, wir loben und preisen dich, denn dir allein gebührt Ruhm, Preis und Ehre in Ewigkeit.
Amen II - Röm 3, 21-28 Röm 3, 21-28 (29-31) (W) Rev. 2014: Gal 5, 1-6 (s. Reihe IV) FürbittengebetHerr, unser Gott,
Wir bitten für deine Kirche, dass du sie bewahrst und erhältst - trotz aller Fehler, die in ihr immer wieder offenbar werden.
Hilf uns erkennen, was trennend zwischen den Konfessionen steht, und lass uns nicht aufgeben, um Einheit zu ringen. Führe zusammen, was
getrennt ist, damit werde, was eigentlich immer so sein soll: ein Hirte und eine Herde.
Erfülle uns mit deiner Liebe, damit wir auch denen mit offenem Herzen begegnen, die anders denken, anders reden und anders handeln als wir.
Lass uns nicht ausschließen, wen deine Liebe umfängt.
Lass dein Evangelium lebendig sein in uns, damit es in dieser Welt leuchte, die von Tod und Verderben gezeichnet ist.
Herr, es ist deine Kirche. Wir sind deine Kirche.
Lass uns deine Gegenwart spüren in allem, was wir tun.
Wir loben dich, denn dir allein gebührt Ruhm und Ehre in Ewigkeit.
Amen III - Mt 10, 26b-33 Rev. 2014: Ps 46 IV - Gal 5, 1-6 Rev. 2014: Mt 5, 1-10(11-12) (Evangeliumslesung - s. Reihe I) V - Jes 62, 6-7.10-12 Hes 3, 16b-21 (W) Rev. 2014: Röm 3, 21-28 (Epistellesung - s. Reihe II) VI - Phil 2, 12-13 Phil 2, 12-18 (W) Rev. 2014: 5. Mose 6, 4-9 (= Dtn 6, 4-9 - Alttestamentliche Lesung) - Tagesgebete - nicht nur für den Gottesdienst. v. Jochen Arnold, Fritz Baltruweit u.a.. Lutherisches Verlagshaus 2006, 128 S. - 1. Auflage.
- Evangelisches Gottesdienstbuch - Ergänzungsband. v. Kirchenleitungen der EKU und der VELKD (Hg.). Ev. Haupt-Bibelgesellschaft 2006
- Fürbittgebete für alle Gottesdienste im Kirchenjahr. Reihe Dienst am Wort Band 130 - Band 1: Advent bis Pfingsten v. Klaus von Mering. Vandenhoeck & Ruprecht 2010, 176 S. - 1. Auflage.
Durch eine bildreiche Sprache, die unsere Lebenswelt entstammt, möchte von Mering wieder meditative Ruhe in
das gottesdienstliche Beten bringen. Er bietet eine überraschende Formenvielfalt und zahlreiche, auch musikalische Gebetsrufe an.
Diese Fürbittgebete für alle Gottesdienste in der Zeit von Advent bis Pfinsten verfolgen ein doppeltes Ziel: Sie wollen durch eine
bildreiche und an unserer Lebenswelt orientierten Sprache das Zuhören und Mitbeten erleichtern.
Weitere Buchvorschläge rund um den Gottesdienst...
|